Beruflicher Stillstand: Mit diesen 5 Fehlern sabotieren kluge Menschen ihren Erfolg
Der Titel klingt interessant und der Text kann vielleicht helfen, zu verstehen, warum nicht alle hochbegabten Menschen automatisch im Job super erfolgreich sind. Die Lektüre war durchaus erhellend, glich jedoch einem „Heiß-Kalt-Bad.“

1.NEIN. War klar, dass als allererster Punkt das vermeintliche Desinteresse für soziale Beziehungen kommen muss. Seit der Big Bang Theory ist ja allen klar, dass Hochbegabte einfach nicht zu normalen Beziehungen in der Lage sind. Was aber allen ernstzunehmenden wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht. Und, so lesen wird, hier, haben Hochbegabte auch kein Interesse an sozialen Beziehungen. Möglicherweise haben sie aber nur kein Interesse am Büroklatsch, dem täglichen Smalltalk übers Wetter und an den Büro-Intrigen 😉.
2.JA. Es kann im Alltag einfach mühsam sein, immer auf die Langsameren warten zu müssen. Wer Laufen geht, sucht sich ja auch gleichschnelle Trainingspartner.
3.NEIN. Ich glaube nicht, dass sich hochbegabte Menschen nur über ihre Intelligenz definieren, auch wenn sie ein Bestandteil ihres Selbstbildes ist. Und ich glaube auch, dass die meisten hochbegabten Menschen den Austausch mit anderen intelligenten Menschen schätzen. IM Allgemeinen wissen sie auch, was sie alles nicht wissen.
4.JA. Hochbegabte Menschen langweilen sich schnell bei Routineaufgaben und können Langeweile i.a. nichts Positives abgewinnen. Ist ungefähr so befriedigend wie bei der roten Ampel zu stehen. Oder im Stau zu stecken.
5.JA. Hochbegabte Menschen betrachten ein Problem zumeist von allen Seiten – was es ihnen nicht unbedingt leichter macht, eine Entscheidung zu treffen.
Wahrscheinlich würden sich viele Hochbegabte an ihrem Arbeitsplatz wohler fühlen, wenn ihre KollegInnen und Chefs sich mehr auf ihre Persönlichkeit einstellen würden anstatt von ihnen zu erwarten, so zu sein wie alle anderen. Das fällt Hochbegabten nämlich oft schwer ;-).
Wer es nachlesen will:
Im englischen Original: https://hbr.org/2018/11/5-ways-smart-people-sabotage-their-success



